Verlegung weiterer Stolpersteine im Mai 2016
Stolpersteine hier wohnte 1933-1945
Ein Kunstprojekt für Europa
von Gunther Demnig
STOLPERSTEINE ist das größte und einzige dezentrale Kunstwerk Europas.
Ein Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, der Zigeuner, der politisch Verfolgten, der Homosexuellen, der Zeugen Jehovas und der Euthanasieopfer im Nationalsozialismus lebendig erhält.
Der Kölner Künstler Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt.
Inzwischen liegen über 50.000 Stolpersteine in mehr als 1.000 Orten in Deutschland und 18 anderen europäischen Ländern wie in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Italien, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei, Ukraine und Russland.
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ sagt Gunter Demnig.
Mit den Stolpersteinen, die die Namen der Opfer tragen, wird die Erinnerung an die Menschen, die einst hier wohnten, lebendig gehalten.
Finanziert wird die Aktion Stolpersteine in Pforzheim ausschließlich durch Patenschaften und Spenden von Einzelpersonen oder Institutionen.
Für das Verlegen eines Stolpersteins bitten wir um Übernahme einer Patenschaft in Höhe von 185,- Euro. In dieser Patenschaft sind die direkten Herstell- und Verlegekosten enthalten sowie die Neben- und Folgekosten der Aktion.
Wir danken für Ihre Spende oder Patenschaftsüberweisung auf Konto:
Löbliche Singergesellschaft von 1501 Pforzheim
Stichwort: Stolpersteine
Sparkasse Pforzheim Calw
Konto: 1810510
IBAN: DE70 6665 0085 0001 8105 10
BIC: PZHSDE66XXX
Volksbank Pforzheim
Konto: 143000
IBAN: DE30 6669 0000 0000 1430 00
BIC: VBPFDE66XXX
Sie erhalten eine gesonderte Einladung mit dem Datum und den genauen Verlegestellen der neuen Stolpersteine.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Weihnachtliches mit Dieter Huthmacher
Weihnachtliches mit Dieter Huthmacher
Der in Pforzheim geborene, sehr bekannte und beliebte badische Liedermacher, singt neue, eigene Weihnachtslieder mit heutigen Akzenten und stimmt alte, bekannte...
Dreikönigskonzert 2024
Dreikönigskonzert 2024
mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim Begrüßen Sie gemeinsam mit uns das neue Jahr – mit Musik, Moderation und Mehr: im Dreikönigskonzert,...
Christuskirche in Brötzingen
Christuskirche in Brötzingen
Die Christuskirche in Brötzingen gehört zu den schönsten Jugendstilkirchen in Baden. Sie wurde zwischen 1909 und 1912 nach Plänen des Karlsruher Architekten...
Pforzheim im Ersten Weltkrieg
Pforzheim im Ersten Weltkrieg
Die Stadt Pforzheim und ihre Bewohner waren schon früh vom Ersten Weltkrieg und seinen Auswirkungen betroffen. Der Ausbruch des Krieges versetzte auch die Pfor...