Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Vortrag: Anfragen an den modernen Staat

    Reuchlin Gymnasium Pforzheim Schwarzwaldstraße 84, Pforzheim, Deutschland

    Deutschland und die Welt stehen vor großen neuen Problemen, die auch in unserer Stadt ankommen und zu gesellschaftlichen Spannungen, Angst und Überforderungsgefühlen führen. Deutschland erlebt derzeit die zweite große Migrationswelle seit 1989, mit Wanderungen nicht nur nach und innerhalb Europas, sondern auch in Deutschland von Osten nach Süden und überall vom Land in die Stadt. Brauchen wir da nicht eine Verfassungsdiskussion, bei der […]

  • Zum Gedenktag 23. Februar

    Pforzheim Galerie Bleichstraße 81, Pforzheim, Deutschland

    Bernhard Karl Becker Künstler, Humanist, Pazifist mit Regina M. Fischer M.A. Sie erhalten eine gesonderte Einladung per E-Mail mit den genauen Daten. Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.

  • Künstler Matinee: Liebe ABGESAGT!

    PZ Forum Poststraße 12, Pforzheim, Deutschland

    Veranstaltung aus gesundheitlichen Gründen abgesagt! Liebe, Liebeslieder, Liebes-Lyrik mit Dieter Huthmacher, Matthias Hautsch und Claus Kuge Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebe und der Liebenden. Dieter Huthmacher und Claus Kuge stellen zum Thema Liebe Gedichte, Texte und Lieder aus eigener Feder und Schreibe vor. Der bekannte Solo-Gitarrist Matthias Hautsch präsentiert stimmungsvolle Lovesongs dazu. […]

  • Stadtgeschichtliche Soiree

    Stadtarchiv Pforzheim Kronprinzenstraße 24 a, Pforzheim, Deutschland

    Die Trümmerräumung in Pforzheim mittels Trümmerbahn von 1945-1949 (Wiederholung) mit Andreas Grüner in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Der Vortrag stellt die lange und sehr aufwendige Art der Trümmerräumung und des Wiederaufbaus nach der Bombardierung Pforzheims dar. Schwerpunktmäßig geht es um die Trümmerräumung mit der Trümmerbahn, aber auch allgemein um die geräumten und noch zu […]

  • Gedenktag 23. Februar

    Marktplatz Pforzheim Marktplatz, Pforzheim, Deutschland

    Lichtermeer Lichtermeer als Zeichen des Friedens Während tagsüber an vielen Orten in der Stadt kleine Gedenk-, Musik- und andere Veranstaltungen stattfinden, ist am Abend des 23. Februar ab 19.45 Uhr die ganze Stadt zu einem stillen Lichtermeer aus Kerzen auf dem Marktplatz eingeladen. Dort wird eine Friedenstaube großflächig auf das Pflaster projiziert. Während die Glocken läuten (19.50 Uhr bis 20.10 […]

  • Zum Gedenktag 23. Februar

    Pforzheim Galerie Bleichstraße 81, Pforzheim, Deutschland

    Künstler im Widerstand Kulturhistorische Betrachtung im Dialog mit Regina M. Fischer M.A. und Claus Kuge Sie erhalten eine gesonderte Einladung per E-Mail mit den genauen Daten. Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.

  • Kunstgeschichtlicher Vortrag

    Stadtkirche Pforzheim Melanchthonstraße 1, Pforzheim, Deutschland

    Synagoge – Kirche – Moschee Architektonische Räume für den Glauben Eine historische und zeitgenössische Betrachtung mit Krisztina Jütten M.A. Sakralbauten gehören seit vielen Jahrhunderten zu den faszinierendsten und spannendsten architektonischen Leistungen der Menschheit. Es sind Orte, an denen sich Menschen unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher Kulturen einen religiösen Raum geschaffen und ihrer Suche nach dem eigenen Ursprung architektonischen Ausdruck verliehen haben. Der […]

  • Literatur Soiree

    Thalia-Buchhandlung Westliche Karl-Friedrich-Str. 27-29, Pforzheim, Deutschland

    Lesung aus stadtgeschichtlicher Literatur mit Claus Kuge und Jörg Bruckschen in Kooperation mit Thalia. An diesem Abend stellt Claus Kuge ausgewählte Bücher zur Stadtgeschichte Pforzheim und Geschichten aus Pforzheim zu Land und Leuten vor. Die ausgewählten und spannenden historischen Texte liest der Schauspieler Jörg Bruckschen. Freuen Sie sich auf einen interessanten, historischen Abend mit einer Brise Humor und Augenzwinkern. Teilnahme […]

  • Marionettenbühne Mottenkäfig

    Figurentheater Mottenkäfig Kirchenstraße 3, Pforzheim, Deutschland

    Orpheus in der Unterwelt Marionettenspiel mit Musik von Jacques Offenbach, Text von Peter Hacks In dieser Parodie auf die tragische Oper, in der Orpheus seine Eurydike nicht aus den Fängen der Unterwelt befreien kann, obwohl er selbst dorthin hinabgestiegen ist, ist der Liebesgott Cupido der eigentliche Strippenzieher, der jeweils erscheint, damit am Ende alles gut ausgeht. Die Veranstaltung kostet Eintritt.

  • Marionettenbühne Mottenkäfig

    Figurentheater Mottenkäfig Kirchenstraße 3, Pforzheim, Deutschland

    Orpheus in der Unterwelt Marionettenspiel mit Musik von Jacques Offenbach, Text von Peter Hacks In dieser Parodie auf die tragische Oper, in der Orpheus seine Eurydike nicht aus den Fängen der Unterwelt befreien kann, obwohl er selbst dorthin hinabgestiegen ist, ist der Liebesgott Cupido der eigentliche Strippenzieher, der jeweils erscheint, damit am Ende alles gut ausgeht. Die Veranstaltung kostet Eintritt.

  • Literatur Soiree

    PZ Forum Poststraße 12, Pforzheim, Deutschland

    Kabbalah von Johannes Reuchlin mit Dr. Gerhard Heinzmann in Kooperation mit der Reuchlingesellschaft Pforzheim Im März 1517, also exakt vor 500 Jahren, erschien „De arte cabbalistica“ von Johannes Reuchlin bei Anshelm in Hagenau -nach Max Brod „Das vollendende Werk“. In mühsamer Recherche arbeitete sich Reuchlin in die vielfältigen Überlieferungen ein, ordnete das opus thematisch an, nicht solipsistisch, sondern trialogisch. Die […]

  • Führung durch das Museum Johannes Reuchlin

    Museum Johannes Reuchlin Schloßberg 12, Pforzheim

    Führung durch das Museum Johannes Reuchlin mit Dr. Gerhard Heinzmann In Kooperation mit der Reuchlingesellschaft Pforzheim. Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.