In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung: 13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. Peeters mit Mathias Kohlmann, Pforzheim (Orgel), Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran) 20. August, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche Virtuose Orgelsymphonik aus Frankreich und Polen: Werke von C. Franck, […]
Konsumtempel - Kaufhäuser und Ladenzeilen in Pforzheim mit Christina Klittich M.A. Als Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich die ersten Warenhäuser eröffneten, waren sie Sensationen auf allen Ebenen. Die prächtigen Gebäude beeindruckten durch eine anspruchsvolle Gestaltung im Äußeren und ein vielfältiges Sortiment im Innern. Alles was eine Familie zum täglichen Leben brauchte, fand sie im Warenhaus unter einem Dach. Einkaufen wurde zum […]
In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung: 13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. Peeters mit Mathias Kohlmann, Pforzheim (Orgel), Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran) 20. August, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche Virtuose Orgelsymphonik aus Frankreich und Polen: Werke von C. Franck, […]
Pforzheimer Polizei im Spiegel der Geschichte: Hatschiere, Polizeygardisten und Großherzogliches Gendarmerie - Corps versus Räubertum und Vaganten mit Holger Trunk, ehem. Leiter Polizeidirektion Pforzheim in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfuhr das Polizeiwesen in Baden einen grundlegenden Wandel. Einen Überblick über die Sicherheitsprobleme jener Zeit, organisatorische Entwicklungen, persönliche Anforderungen, Ausstattung […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.