Archiv Führung
Archivführung: 250 Jahre Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie in Originaldokumenten
in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Anlässlich des Jubiläums bietet das Stadtarchiv eine Sonderführung zu 250 Jahren Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie an, bei der eine Auswahl von bedeutenden Archivalien zum Thema präsentiert wird. Angefangen mit Darstellungen des Kunsthandwerks in alten Drucken
spannt sich der Bogen zu Musterbüchern verschiedener Hersteller und Schmuckentwürfen von Professoren der Kunstgewerbeschule.
Originale Text- und Bilddokumente liefern Einblicke in die Produktionsverhältnisse im Ersten und Zweiten Weltkrieg und in die Unternehmensgeschichte erfolgreicher Schmuckfirmen in der Bundesrepublik.
Die Führung dauert ca. eineinhalb Stunden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per E-Mail an archiv@stadt-pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/39-2899.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Die sogenannten „Buckenberg-Köpfe“ der ehemaligen Pforzheimer Kaserne (Montagabend im Archiv)
Die sogenannten „Buckenberg-Köpfe“ der ehemaligen Pforzheimer Kaserne (Montagabend im Archiv)
Die „Buckenberg-Köpfe“ waren Teil der Kunst am Bau der Buckenbergkaserne von 1936. Sie wurden beim Abriss 2007 geborgen und eingelagert. Handelt es sich be...
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Der Schwerpunkt der römischen Besiedlung in Pforzheim lag nicht so sehr am Übergang über die Enz, sondern in den mindestens fünf Gutshöfen im heutigen Hage...
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...