Vortrag: Die Trümmerräumung in Pforzheim mittels Trümmerbahn von 1945 bis 1949
Die Trümmerräumung in Pforzheim mittels Trümmerbahn von 1945 bis 1949
mit Andreas Grüner
in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Der Vortrag stellt die lange und sehr aufwendige Art der Trümmerräumung und des Wiederaufbaus nach der Bombardierung auf Pforzheim dar. Schwerpunktmäßig geht es um die Trümmerräumung mit der Trümmerbahn, aber auch allgemein um die geräumten und noch zu räumenden Trümmerfelder. Die Präsentation wird ergänzt durch eine Fotoausstellung über die Trümmerräumung mit Zeitzeugenerinnerungen.
Andreas Grüner, ist Bautechniker und tätig im Gebäudemanagement im Landratsamt Enzkreis; er recherchiert und publiziert seit 2007 über die Feldbahnen in Pforzheim und Umgebung.
Eintritt kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Der Schwerpunkt der römischen Besiedlung in Pforzheim lag nicht so sehr am Übergang über die Enz, sondern in den mindestens fünf Gutshöfen im heutigen Hage...
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Regionale Wirtshausschilder und ihre Bedeutung (Montagabend im Archiv)
Aufwändig gestaltete Wirtshausschilder zeigten früher jedem Reisenden, dass er hier Speisen und Getränke und manchmal auch ein Bett finden konnte. Die allgem...