Goethe! Ein literarisch-musikalisches Matinee
Goethe! Ein literarisch-musikalisches Matinee
mit Inés Zimmermann, Kai Adam und Christoph Mährlein
Heute Goethe zu präsentieren ist eine Kühnheit! Der Klassiker schlechthin, der Inbegriff deutscher Dichtung fällt wohl jedem ein, der nach deutscher Literatur gefragt wird. Aber wer hat ihn gelesen? Wer hat sich seine Gedichte schon einmal angehört und kann aus eigenem Erleben ein Urteil wagen?
Die beiden Obermeister gehen das Wagnis ein, diesen Dichter als Lyriker zu präsentieren und werben für eine Literatur, die nicht verstaubt und abgegriffen ist. Inés Zimmermann begleitet die Soiree musikalisch mit verschiedenen Instrumenten und Stücken aus der Zeit. Kai Adam wird den jungen Goethe als Stürmer und Dränger vorstellen, Christoph Mährlein den gereiften Klassiker. Die Musik läßt die Zeit kurzweilig lebendig werden. Auch Goethekenner werden neue Seiten des Dichters erleben.
Eine Fortsetzung der Lyrikrezitationen, die die Löbliche Singergesellschaft mit Prof. Thoma viele Jahre mit Erfolg im Programm hatte.
Die Veranstaltung findet im Malersaal des Kulturhaus Osterfeld statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung über den „Teilnehmen-Button“ auf dieser Seite.
Eintritt kostenlos, Spenden erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Wilhelm Rosenberg. Staatliche Enteignung eines bibliophilen Sammlers
Die Badische Landesbibliothek war während des Nationalsozialismus in die staatlichen Strukturen zur Verwertung beschlagnahmter Kulturgüter aus jüdischem Verm...
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
23. Februar – Kriegsende – Befreiung: Pforzheim 1945/46 in privaten Originaldokumenten (Montagabend im Archiv)
Im Stadtarchiv Pforzheim werden viele bewegende und eindrückliche Dokumente aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit bewahrt. Archivleiterin Dr. Klara ...
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Internationaler Pforzheimer Friedenspreis 2025
Der Internationale Pforzheimer Friedenspreis ist ein Preis aus der Bürgerschaft, welcher auf der Grundlage der humanistischen Tradition Pforzheims verliehen wi...
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Führung zu Stolpersteinen in Pforzheim
Anlässlich der „Woche der Christlich – Jüdischen Zusammenarbeit“ findet eine Führung zu Stolpersteinen statt. Treffpunkt ist der Platz der Synagoge, Ze...