Stadtgeschichtliche Soiree: Buchherstellung zur Zeit Reuchlins – Vortrag und praktische Vorführung von Arbeitsschritten
mit Caroline Gerken und Michael Steiert
in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Johannes Reuchlin, der Humanismus und die Reformation: Ihre weitreichenden Wirkungen wären ohne die Medienrevolution des Buchdrucks mit beweglichen Lettern nicht denkbar. In Werkstätten wie der des Pforzheimer Buchdruckers Thomas Anshelm wurden die Bücher und Schriften hergestellt, die das Gedankengut verbreiteten und den gelehrten Diskurs ermöglichten. Im Vortrag wird am Beispiel wertvoller Drucke aus dem Stadtarchiv die zeitgenössische Herstellung eines Buches vom Druck über den Einband bis zum Verkauf beleuchtet und Arbeitsschritte wie die Heftung des Buches auf der Heftlade oder die Verzierung des Ledereinbandes praktisch vorgeführt.
Caroline Gerken und Michael Steiert betreiben seit 20 Jahren eine Buchbinderei und Restaurierwerkstatt in Freiburg; ihre theoretischen Interessen gelten insbesondere der Einbandforschung und historischen Arbeitstechniken.
Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Details
Anstehende Veranstaltungen
Die sogenannten „Buckenberg-Köpfe“ der ehemaligen Pforzheimer Kaserne (Montagabend im Archiv)
Die sogenannten „Buckenberg-Köpfe“ der ehemaligen Pforzheimer Kaserne (Montagabend im Archiv)
Die „Buckenberg-Köpfe“ waren Teil der Kunst am Bau der Buckenbergkaserne von 1936. Sie wurden beim Abriss 2007 geborgen und eingelagert. Handelt es sich be...
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Expertenexkursion: Die Römer im Hagenschieß
Der Schwerpunkt der römischen Besiedlung in Pforzheim lag nicht so sehr am Übergang über die Enz, sondern in den mindestens fünf Gutshöfen im heutigen Hage...
Reuchlin und die Bußpsalmen
Reuchlin und die Bußpsalmen
Nach Veröffentlichung der ersten hebräischen Grammatik 1506 ergänzte Reuchlin seine hebräischen Studien 1512 durch ein Buch über die Bußpsalmen. Darin bot...
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim im Nationalsozialismus
Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt „ohne Geschichte“. Auf einem Rundgang werden Christina Klittich und Kai Adam den Teilnehmer/innen an verschiedenen St...