Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Kunstgeschichtlicher Vortrag

    Pforzheim Galerie Bleichstraße 81, Pforzheim, Deutschland

    Regionale Kunst 19. und 20. Jahrhundert mit Regina M. Fischer, M.A. in Kooperation mit dem Freundes- und Förderkreis der Pforzheim Galerie e.V. und artandmemory. Die Kunsthistorikerin Regina M. Fischer stellt in einem spannenden Bild-Vortrag zu regionaler Kunst und regionalen Künstlern Höhepunkte aus der aufregenden Kunstgeschichte Pforzheims des 19. und 20. Jahrhunderts vor ... ... und […]

  • Herbstwanderung

    Vom Schloß zu den Mönchen Bauschlott - Aalkistensee - Maulbronn (ca. 14 km) mit Michael Schömburg Treffpunkt ist 10.45 Uhr ZOB / Hbf (Stg.7), Abfahrt um 10.59 Uhr mit dem Bus nach Bauschlott. Danach Wanderung in das Tal der Salzach zum „Bahnhöfle“ bei Ölbronn. Hier ist Einkehr zur Mittagszeit geplant. Danach entlang des Baches über […]

  • Stadtgeschichtliche Soiree

    Stadtarchiv Pforzheim Kronprinzenstraße 24 a, Pforzheim, Deutschland

    KMD Walter Hennig - ein Pforzheimer Kantor aus Sachsen mit Dr. Michael Goldbach in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Walter Hennig prägte als Leiter von mehreren Chören, als Komponist, Organist und Pädagoge von 1932 bis zu seinem Tod 1965 entscheidend das musikalische Profil in Pforzheim. Organisatorisch begabt und mit […]

  • Führung zu Stolpersteinen

    Stadttheater Pforzheim Am Waisenhausplatz 5, Pforzheim

    Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten. Auf jedem Stolperstein stehen Name, Lebensdaten und Schicksal des Opfers.

  • Literatur- und Musik Matinee

    PZ Forum Poststraße 12, Pforzheim, Deutschland

    Erich Kästner (1899-1974) „Wir sitzen alle im gleichen Zug“ Lyrik aus den Sammlungen: „Herz auf Taille“ und „Lyrische Hausapotheke“ mit Prof. Claus Thomas, Rezitation und Inés Zimmermann, Flöten mit einer thematischen Einstimmung auf Erich Kästner und seine Zeit durch Claus Kuge Kästner war 34 Jahre alt, als man seine Bücher verbrannte. Es folgten Verhaftungen durch […]

  • Kunstgeschichtlicher Vortrag: Der jüdische Architekt Erich Mendelssohn

    PZ Forum Poststraße 12, Pforzheim, Deutschland

    im PZ Forum mit Krisztina Jütten M.A. Die Architektur Erich Mendelsohns (1887-1953) spiegelt wie kaum ein anderes Lebenswerk den avantgardistischen Stilreichtum des frühen 20. Jahrhunderts wider. Mendelsohn ist einer der frühesten und interessantesten Verfechter einer modernen Architektursprache: Seine Bauten - wie der Potsdamer Einsteinturm und das Verlagshaus Mosse - sind geprägt von revolutionären Formen und den […]

  • Archiv Führung

    Stadtarchiv Pforzheim Kronprinzenstraße 24 a, Pforzheim, Deutschland

    Thematische Archivführung: Pforzheim 1918 in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Kriegsende, Revolution und Beginn der Demokratie – anlässlich des 100. Jahrestags des Endes des Ersten Weltkriegs werden bei dieser thematischen Archivführung anhand von Originaldokumenten Schlaglichter auf die Auswirkungen der einschneidenden Ereignisse des Jahres 1918 und der nachfolgenden Monate in […]

  • Vortrag mit Diskussion

    Reuchlin Gymnasium Pforzheim Schwarzwaldstraße 84, Pforzheim, Deutschland

    im Gespräch mit Dürrenmatt über Gerechtigkeit mit Dr. Christoph Mährlein Friedrich Dürrenmatt hat nicht nur in seinen literarischen Werken immer wieder das Thema Gerechtigkeit aufgegriffen, sondern in dem legendären Monstervortrag über Gerechtigkeit und Recht das Problem vehement zugespitzt. Darin wandelt er einen Kriminalfall aus 1001 Nacht immer wieder ab, so dass bei gleichem Ablauf das […]

  • Künstler Matinee

    PZ Forum Poststraße 12, Pforzheim, Deutschland

    Mundart - Lieder und Texte mit Dieter Huthmacher in Kooperation mit der Pforzheimer Zeitung Der in Pforzheim geborene, sehr bekannte und beliebte badische Liedermacher, präsentiert Ansichten und Aussichten auf seine Stadt und die Menschen darin: Näher dran, als mittendrin geht nicht. Es erwartet Sie ein schmuckes mundartliches Liederprogramm, erfüllt und immer wieder angetrieben von der […]

  • Hauptversammlung 2019

    CCP CongressCentrum Pforzheim Am Waisenhausplatz 1-3, Pforzheim, Deutschland

    Die traditionelle Hauptversammlung 2019.

  • Skiausfahrt

    Treffpunkt Messplatz Habermehlstraße 27, Pforzheim

    Ski- und Winterausfahrt 20193 1/2 Tage Innsbruck in Tirol  mit Dr. Christoph Mährlein und Richard Eberhardt Reiseverlauf  1. Tag: 13.00 Uhr Abfahrt in Pforzheim ab dem Messplatz (nahe Kiosk) Ankunft gegen 18./19.00 Uhr (AE/ÜN)  2. Tag: Aufenthalt in Innsbruck - Skifahren in einem der umliegenden Skigebiete nach Absprache Aufenthalt und Übernachtung (FR/AE/ÜN).  3. Tag: Aufenthalt […]