Hauptversammlung 2017
CCP CongressCentrum Pforzheim Am Waisenhausplatz 1-3, Pforzheim, DeutschlandDie traditionelle Hauptversammlung 2018.
Die traditionelle Hauptversammlung 2018.
Die Stadt Pforzheim lädt zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein. Es empfiehlt sich eine zeitnahe Anmeldung. Eintritt kostenlos.
mit Dr. Christoph Mährlein und Richard Eberhardt in Zusammenarbeit mit der Sun World-Travel GmbH, einem Unternehmen der Firmengruppe Eberhardt Nur noch wenige Zimmer frei. Information und Anmeldung bei: Sun World-Travel GmbH, Julian […]
Don Quijote im Kampf mit der Windmühle ist wohl das bekannteste Bild aus dem Roman von Miguel de Cervantes. Doch bevor der sinnreiche Junker verblendet und wagemutig diesen aussichtslosen Kampf beginnt, hat er […]
Don Quijote im Kampf mit der Windmühle ist wohl das bekannteste Bild aus dem Roman von Miguel de Cervantes. Doch bevor der sinnreiche Junker verblendet und wagemutig diesen aussichtslosen Kampf beginnt, hat er […]
Deutschland und die Welt stehen vor großen neuen Problemen, die auch in unserer Stadt ankommen und zu gesellschaftlichen Spannungen, Angst und Überforderungsgefühlen führen. Deutschland erlebt derzeit die zweite große Migrationswelle seit 1989, mit Wanderungen […]
Bernhard Karl Becker Künstler, Humanist, Pazifist mit Regina M. Fischer M.A. Sie erhalten eine gesonderte Einladung per E-Mail mit den genauen Daten. Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Veranstaltung aus gesundheitlichen Gründen abgesagt! Liebe, Liebeslieder, Liebes-Lyrik mit Dieter Huthmacher, Matthias Hautsch und Claus Kuge Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Liebe und der Liebenden. Dieter Huthmacher und […]
Die Trümmerräumung in Pforzheim mittels Trümmerbahn von 1945-1949 (Wiederholung) mit Andreas Grüner in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Der Vortrag stellt die lange und sehr aufwendige […]
Lichtermeer Lichtermeer als Zeichen des Friedens Während tagsüber an vielen Orten in der Stadt kleine Gedenk-, Musik- und andere Veranstaltungen stattfinden, ist am Abend des 23. Februar ab 19.45 Uhr die ganze […]
Künstler im Widerstand Kulturhistorische Betrachtung im Dialog mit Regina M. Fischer M.A. und Claus Kuge Sie erhalten eine gesonderte Einladung per E-Mail mit den genauen Daten. Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.
Synagoge – Kirche – Moschee Architektonische Räume für den Glauben Eine historische und zeitgenössische Betrachtung mit Krisztina Jütten M.A. Sakralbauten gehören seit vielen Jahrhunderten zu den faszinierendsten und spannendsten architektonischen Leistungen der […]