Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Figurentheater Sommerfest

    Figurentheater Mottenkäfig Kirchenstraße 3, Pforzheim, Deutschland

    Figurentheater Sommerfest für die ganze Familie. Bewirtung und Liveband Eintritt kostenlos. weitere Informationen unter: www.figurentheater-pforzheim.de

  • Pforzheimer Orgelsommer 2017

    In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung: 13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. Peeters mit Mathias Kohlmann, Pforzheim (Orgel), Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran) 20. August, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche Virtuose Orgelsymphonik aus Frankreich und Polen: Werke von C. Franck, […]

  • Pforzheimer Orgelsommer 2017

    In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung: 13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. Peeters mit Mathias Kohlmann, Pforzheim (Orgel), Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran) 20. August, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche Virtuose Orgelsymphonik aus Frankreich und Polen: Werke von C. Franck, […]

  • Pforzheimer Orgelsommer 2017

    In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung: 13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. Peeters mit Mathias Kohlmann, Pforzheim (Orgel), Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran) 20. August, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche Virtuose Orgelsymphonik aus Frankreich und Polen: Werke von C. Franck, […]

  • Stadtgeschichtliche Soiree

    PZ Forum Poststraße 12, Pforzheim, Deutschland

    Konsumtempel - Kaufhäuser und Ladenzeilen in Pforzheim mit Christina Klittich M.A. Als Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich die ersten Warenhäuser eröffneten, waren sie Sensationen auf allen Ebenen. Die prächtigen Gebäude beeindruckten durch eine anspruchsvolle Gestaltung im Äußeren und ein vielfältiges Sortiment im Innern. Alles was eine Familie zum täglichen Leben brauchte, fand sie im Warenhaus unter einem Dach. Einkaufen wurde zum […]

  • Pforzheimer Orgelsommer 2017

    In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung: 13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. Peeters mit Mathias Kohlmann, Pforzheim (Orgel), Marie-Kristin Schäfer (Mezzosopran) 20. August, 19.30 Uhr, St. Franziskus-Kirche Virtuose Orgelsymphonik aus Frankreich und Polen: Werke von C. Franck, […]

  • Stadtgeschichtliche Soiree

    Stadtarchiv Pforzheim Kronprinzenstraße 24 a, Pforzheim, Deutschland

    Pforzheimer Polizei im Spiegel der Geschichte: Hatschiere, Polizeygardisten und Großherzogliches Gendarmerie - Corps versus Räubertum und Vaganten mit Holger Trunk, ehem. Leiter Polizeidirektion Pforzheim in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfuhr das Polizeiwesen in Baden einen grundlegenden Wandel. Einen Überblick über die Sicherheitsprobleme jener Zeit, organisatorische Entwicklungen, persönliche Anforderungen, Ausstattung […]

  • Museumsführung

    Technisches Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie Bleichstraße 81, Pforzheim, Deutschland

    Durch Pforzheims Museen geführt mit Christina Klittich M.A. Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Durch Pforzheims Museen geführt“ Im April 2017 öffnet das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie in der ehemaligen Schmuck- und Uhrkettenfabrik Kollmar & Jourdan nach knapp einjähriger Umgestaltungspause wieder seine Türen. Modern und mit einem neuen Ausstellungskonzept macht das Museum Geschichte lebendig. Die Besucher erleben auf zwei Stockwerken […]

  • Herbstwanderung

    Auf dem Nordrandweg von Ellmendingen nach Langensteinbach (2. Teil) mit Michael Schömburg Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits den 1. Teil dieses schönen Wanderwegs erkundet haben, geht es nun auf den 2. Abschnitt von Keltern nach Langensteinbach. Die Haltestelle „Pforzheimer Straße“ in Ellmendingen am Lindenplatz ist der Ausgangspunkt unserer Etappe. In der Nähe befinden sich ausreichend Parkplätze, so dass auch eine […]

  • Archiv Führung

    Stadtarchiv Pforzheim Kronprinzenstraße 24 a, Pforzheim, Deutschland

    Führung mit Archivalienpräsentation in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Dauer ca. 1,5 Stunden. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung per E-Mail: archiv@stadt-pforzheim.de oder Tel.: 07231/39-2899. Teilnahme kostenlos, Spende erwünscht.

  • Archiv Führung

    Stadtarchiv Pforzheim Kronprinzenstraße 24 a, Pforzheim, Deutschland

    Archivführung: 250 Jahre Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie in Originaldokumenten in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Anlässlich des Jubiläums bietet das Stadtarchiv eine Sonderführung zu 250 Jahren Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie an, bei der eine Auswahl von bedeutenden Archivalien zum Thema präsentiert wird. Angefangen mit Darstellungen des Kunsthandwerks in alten Drucken spannt sich der Bogen zu Musterbüchern […]

  • Führung zu Stolpersteinen

    Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten. Auf jedem Stolperstein stehen Name, Lebensdaten und Schicksal des Opfers.