Heimspiel. Schnürles und Fußball in Pforzheim mit Bernd Sautter Von vergessenen Helden und legendären Spielstätten Irgendwelche Fußballbücher erscheinen ständig, der Markt ist geradezu überschwemmt. Doch Bücher über den baden-württembergischen Fußball, dazu noch von gewisser Substanz, suchte man bisher vergeblich. Bernd Sautter hat das geändert und das Buch „Heimspiele“ stellt der Autor an diesem Abend vor. […]
Pforzheim, Heinrich der Löwe und das Geheimnis des Zähringer Kreuzes mit Dr. Thomas Küntzel in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Was haben die Gründung der Stadt München, das Papstschisma von 1159 und die größte Klosterkirche des Abendlandes mit der Stadt Pforzheim zu tun? Führt eine Spur von der Enz […]
Käthe Kollwitz - nie wieder Krieg mit Krisztina Jütten „Nie wieder Krieg!“ schrieb die sozial und politisch engagierte Künstlerin Käthe Kollwitz 1924 auf ein Plakat, das mit kräftigen Kohlestrichen das Leid der Menschen, ihre Not und die bitteren Erlebnisse in Kriegszeiten symbolisierte. Diese Botschaft ist tief in ihrem Gesamtwerk verankert, in ihren Zeichnungen ebenso wie […]
Stadtgeschichtliche Preisverleihung Gothein-Preis 2016 und Simler-Preis 2016 in Kooperation mit dem Förderverein Stadtarchiv und der Reuchlin-Gesellschaft Pforzheim Die Löbliche Singergesellschaft verleiht gemeinschaftlich mit dem Förderverein für das Stadtarchiv Pforzheim und der Reuchlin Gesellschaft alle 4 Jahre den Eberhard-Gothein-Preis für eine herausragende, wissenschaftliche Publikation zur Stadtgeschichte Pforzheims und alle 2 Jahre den Simler-Preis für die beste […]
Ein Musikalisches Marionettenspiel mit Live-Gesang, Text von Peter Hacks, Musik von Jacques Offenbach Orpheus, der begnadete Sänger, kam nicht nur bei den Menschen gut an, sondern bewegte sogar Tiere, Bäume und Felsen. Als seine Gattin Eurydike, von einer Schlange gebissen, dem Totenreich anheim fällt, überwindet Orpheus die Schwelle zum Jenseits und holt sie zurück. Doch […]
Ein Musikalisches Marionettenspiel mit Live-Gesang, Text von Peter Hacks, Musik von Jacques Offenbach Orpheus, der begnadete Sänger, kam nicht nur bei den Menschen gut an, sondern bewegte sogar Tiere, Bäume und Felsen. Als seine Gattin Eurydike, von einer Schlange gebissen, dem Totenreich anheim fällt, überwindet Orpheus die Schwelle zum Jenseits und holt sie zurück. Doch […]
mit Claus Kuge und Jörg Bruckschen in Kooperation mit Thalia An diesem Abend stellt Claus Kuge ausgewählte Bücher zur Stadtgeschichte Pforzheim und Geschichten aus Pforzheim zu Land und Leuten vor. Von der Römerzeit bis zur Gegenwart geht die Reise durch unsere Stadtgeschichte. Die ausgewählten und spannenden historischen Texte liest der Schauspieler Jörg Bruckschen. Freuen Sie […]
mit Wolfram Kienzle und Camilla Glatz Prächtige Ausblicke in idyllische Täler verspricht die diesjährige Frühjahrswanderung durch das Stromberg-Gebiet. Startpunkt ist Illingen, wohin uns die Stadtbahn S 5 bringt. Vom Illinger Bahnhof (235 m) wandern wir auf bequemen Wegen zu den Klosterseen. Durch lichte Wälder geht es dann auf den südlichen Strombergrücken (382 m), den wir […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.