Frühjahrswanderung
Vom Dobel abwärts zu den schönsten Wiesengründen der Pfinzquellen mit Wolfram Kienzle und Camilla Glatz In diesem Jahr führt unsere Wanderung (fast) ausschließlich abwärts. Wir starten an der Waldklinik in Dobel (680 m) […]
Vom Dobel abwärts zu den schönsten Wiesengründen der Pfinzquellen mit Wolfram Kienzle und Camilla Glatz In diesem Jahr führt unsere Wanderung (fast) ausschließlich abwärts. Wir starten an der Waldklinik in Dobel (680 m) […]
Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten. Auf jedem Stolperstein stehen Name, Lebensdaten und Schicksal des Opfers.
Stadtteilbegehung Oststadt, 2. Teil mit Claudia Baumbusch Der 2. Teil unserer Oststadtbegehung führt uns vom Emma-Jaeger-Bad über die Alfons-Kern-Schule über das Areal der Insel/Inselschulen zur Altstadtkirche. Endstation wird das Archäologische Museum Pforzheim (Kappelhof) sein. […]
Verbotene Dichter, verbrannte Bücher mit Claus Kuge, Jörg Bruckschen und Regina Fischer M.A. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Pforzheim Nur drei Monate brauchte es vom Machtantritt Adolf Hitlers am 30. Januar 1933 […]
Die Pforzheimer Schmuckfirma William Posner - Boykott, Arisierung, Emigration, Holocaust, Überleben und Wiedergutmachung mit Ulf Rathje, Archivar im Bundesarchiv Berlin in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Die Geschichte […]
Auf den Spuren Martin Luther - gestern, heute, morgen 500 Jahre Reformation 1517-2017 nach Erfurt, Eisenach, Schkopau, Halle, Wittenberg, Torgau, Schmalkalden mit Altobermeister Frank Hirschfeld und Pfarrerin Dorothea Patberg Reise ist ausgebucht.
Schifffahrt auf dem Rhein ab Rüdesheim mit Martin Sailer und Matthias Stiess 8.15 Abfahrt mit dem Bus 11.15 Uhr Schifffahrt auf dem Rhein ab Rüdesheim - über Lorch - Bacharach bis […]
Georg Büchners Schulrede vom Helden- Tod der vierhundert Pforzheimer (1829/30) mit Prof. Dr. Achim Aurnhammer in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“ Anhand von Georg Büchners Schulrede […]
Das Figurentheater Raphael Mürle spielt Marionettenglanzlichter. Die Veranstaltung wird umrahmt von Livemusik. Der Förderkreis Figurentheater e.V. bietet kleine Speisen und Getränke an. Die Veranstaltung kostet Eintritt.
In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung: 13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. […]
Figurentheater Sommerfest für die ganze Familie. Bewirtung und Liveband Eintritt kostenlos. weitere Informationen unter: www.figurentheater-pforzheim.de
In der Herz-Jesu-, St.Franziskus- und Altstadt-Kirche kommt an folgenden fünf Sonntag-Abenden faszinierende Orgelmusik zur Aufführung: 13. August, 19.30 Uhr, Herz-Jesu-Kirche Lebenskreise: Werke von J.S. Bach, M. Crudeli, M. Reger, F. […]