Jahresprogramm 2021
Übersicht der Veranstaltungen des Jahres 2021.
Montagabend im Archiv
Montagabend im Archiv
Instrumentalmusik als Schulfach in der Spätaufklärung – Ein Beispiel aus der Pforzheimer Schulgeschichte mit Dr. Tobias Bonz in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Montagabend im Archiv
Montagabend im Archiv
Thematische Archivführung: Pforzheimer Frauengeschichte mit Susanne Brückner und Dr. Klara Deecke in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Stadtteilbegehung
Stadtteilbegehung
Stadtteilbegehung - Die Bergkirche in Büchenbronn - ein Kleinod des Jugendstils mit Kunsthistorikerin Christina Klittich M.A.
Montagabend im Archiv
Montagabend im Archiv
Der Pforzheimer Rathaushof als stadtgeschichtliche Fundgrube – Ansätze und Wege zur Deutung fragmentierter Inschriften mit Dr. Jan Ilas Bartusch in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Montagabend im Archiv
Montagabend im Archiv
Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens mit Dr. Detlef Zerfowski in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Montagabend im Archiv
Montagabend im Archiv
Die bunte Siedlung am Wartberg mit Dr. Christoph Timm in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“
Montagabend im Archiv
Montagabend im Archiv
„Ich habe zwei Lieben - mein Land [Frankreich] und Pforzheim“: Ludwig/Louis Kuppenheim, geb. 1891 in Pforzheim, gest. 1982 in Ste. Maxime mit Sabine Herrle in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“