Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Montagabend im Archiv

    Online-Vortrag

    Der Mann aus der Au mit Gottfried Zurbrügg in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“

  • Montagabend im Archiv

    Online-Vortrag

    „Ich habe zwei Lieben - mein Land und Pforzheim“: Ludwig/Louis Kuppenheim, geb. 1891 in Pforzheim, gest. 1982 in Ste. Maxime mit Sabine Herrle in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“

  • Montagabend im Archiv

    Online-Vortrag

    Die bunte Siedlung am Wartberg mit Dr. Christoph Timm in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“

  • Montagabend im Archiv

    Online-Vortrag

    Ein Spaziergang durch die Vergangenheit des mechanischen Rechnens mit Dr. Detlef Zerfowski in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“

  • Montagabend im Archiv

    Online-Vortrag

    Der Pforzheimer Rathaushof als stadtgeschichtliche Fundgrube – Ansätze und Wege zur Deutung fragmentierter Inschriften mit Dr. Jan Ilas Bartusch in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“

  • Stadtteilbegehung

    Bergkirche Büchenbronn Pforzheimer Str. 10, Pforzheim, Deutschland

    In der evangelischen Bergkirche in Büchenbronn verbinden sich bäuerliche Volkskunst und Elemente des Jugendstils zu einer harmonischen Einheit. Das Gotteshaus wurde 1900/01 nach Plänen des Karlsruher Architekten Heinrich Henz erbaut.

  • Montagabend im Archiv

    Online-Vortrag

    Thematische Archivführung: Pforzheimer Frauengeschichte mit Susanne Brückner und Dr. Klara Deecke in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“

  • Montagabend im Archiv

    Ort wird noch bekannt gegeben

    Instrumentalmusik als Schulfach in der Spätaufklärung – Ein Beispiel aus der Pforzheimer Schulgeschichte mit Dr. Tobias Bonz in Kooperation mit dem Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Montagabend im Archiv“

  • Skiausfahrt 2022 – Südtirol-Dolomiten

    Südtirol-Dolomiten 32023 Rocca Pietore, Belluno, Italien

    Auch für 2022 haben wir gemeinsam mit der Vorstandschaft der Löblichen Singergesellschaft ein Reise- und Wintersportziel für Sie ausgesucht.

  • Montagabend im Archiv

    Online-Vortrag

    Zugleich Gedenkveranstaltung der Stadt Pforzheim anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

  • Verlegung neuer Stolpersteine

    Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten. Auf jedem Stolperstein stehen Name, Lebensdaten und Schicksal des Opfers.

  • Tag der Archive

    findet digital statt

    Am Sonntag, den 6. März, 11 bis 12.45 Uhr, präsentiert sich das Stadtarchiv Pforzheim am bundesweiten Tag der Archive der Öffentlichkeit.