Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Das Nibelungenlied – Einführung und 1. Aventiure

    Schiller-Gymnasium Pforzheim Siedlungstraße 38, Pforzheim, Deutschland

    Dieses Epos ist kein versteinertes und unzugängliches Kulturgut, meint Obermeister Dr. Christoph Mährlein, sondern ein lebendiges Bild des deutschen Mittelalters, das Spaß macht und verstehbar ist. Es braucht nur eine Einführung und ein bißchen Hintergrund ...

  • Herbstwanderung

    Gemeinsam ein spannendes und unterhaltsames Kapitel historischer Heimatgeschichte erleben.

  • Führung Initiative Stolpersteine

    Seit 2008 werden in Pforzheim Stolpersteine verlegt, um Fragen und Diskussionen zum NS-Regime auszulösen und die Erinnerung an seine Opfer aufrecht zu erhalten. Auf jedem Stolperstein stehen Name, Lebensdaten und Schicksal des Opfers.

  • Verkanntes Menschenrecht?

    Hochschule Pforzheim – Walter-Witzenmann-Hörsaal (Audimax) Tiefenbronner Straße 65, Pforzheim

    Religionsfreiheit ist vermutlich das einzige klassische Freiheitsrecht, das in liberalen Kreisen gelegentlich ambivalente Reaktionen auslöst. Im Hintergrund stehen kulturkämpferische Polarisierungen in den USA, in Polen, in Russland, in Pakistan und anderswo, in denen die Religionsfreiheit teils aggressiv gegen die Meinungs- und Kunstfreiheit ausgespielt wird.

  • Dreikönigskonzert 2023

    CCP CongressCentrum Pforzheim Am Waisenhausplatz 1-3, Pforzheim, Deutschland

    Das traditionelle Dreikönigskonzert des Kammerorchesters findet erstmals in neuer Form statt: in Zusammenarbeit mit der Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim und dem Förderverein des Orchesters, erstmals als Matinee im Mittleren Saal des Pforzheimer CongressCentrums und erstmals von Chefdirigent Douglas Bostock moderiert.

  • Hauptversammlung 2023

    CCP CongressCentrum Pforzheim Am Waisenhausplatz 1-3, Pforzheim, Deutschland

    Die traditionelle Hauptversammlung 2023.

  • Ski- und Winterausfahrt 2023
    LEIDER ABGESAGT

    auch für 2023 hat die Sun World-Travel GmbH ein Reise- und Wintersportziel für Sie ausgesucht. Der diesjährige Übernachtungsort wird Klausen in Südtirol sein. Es gibt die Möglichkeit, verschiedene Skigebiete anzusteuern, darunter das Skigebiet Kronplatz, Corvara bis Cortina, Gitschberg/Jochtal oder den Jaufenpass. Details werden vor Ort noch festgelegt.

  • Pforzheim im Nationalsozialismus

    Platz der Synagoge Platz der Synagoge, Pforzheim, Deutschland

    Pforzheim ist nur scheinbar eine Stadt "ohne Geschichte". Für den genau Betrachtenden lassen sich jedoch an vielen Orten Spuren der Geschichte entdecken...

  • Schach in Pforzheim im Nationalsozialismus (Montagabend im Archiv)

    Stadtarchiv Pforzheim Kronprinzenstraße 24 a, Pforzheim, Deutschland

    Wie der Sport insgesamt war auch Schach in der Zeit des Nationalsozialismus keine unpolitische Angelegenheit. Weltmeister Alexander Aljechin hatte in Pforzheim 1934 mit Efim Bogoljubow zwei Partien des Weltmeisterschaftskampfes ausgetragen und noch 1942 hier eine Simultanvorstellung gegeben. Seine unrühmliche Nähe zum NS-Regime führte zu einer Veröffentlichung über „Jüdisches und Arisches Schach“ (1942).

  • 70+1 Jahre Baden-Württemberg in Europa

    Müssle Risto Marktplatz 6, Pforzheim, Baden-Württemberg, Deutschland

    Informativer Genuss-Abend zur Reise am 15.-18. Juni 2023 für Teilnehmer und Gäste mit Anna-Lena Beilschmidt (Europabeauftragte der Stadt Pforzheim), Regina M. Fischer (Kunsthistorikerin) und Frank Hirschfeld.

    Kostenlos